|
|
Datenblatt |
 |
|
 |
Abmessungen |
1,1x2,20 mm |
|
|
TK, Wertebereiche und Toleranzen |
|
TK ± 15 |
0,1% |
100R - 56K |
0,25% |
100R - 56K |
0,5% |
100R - 56K |
1% |
100R - 56K |
|
TK ± 25 |
0,1% |
100R - 82K |
0,25% |
100R - 82K |
0,5% |
49R9 - 200K |
1% |
49R9 - 390K |
|
TK ± 50 |
0,5% |
8R2 - 1M |
1% |
8R2 - 1M |
|
TK ± 100 |
1% |
40R - 1M |
5% |
40R - 1M |
|
Nennwerte (CECC 40 101-806) |
Höchste zul. Dauerspannung Umax |
150 V |
Ausführung Power Umax |
300 V |
Belastbarkeit Pmax |
1/8W |
Ausführung Power Pmax |
0,3 W |
|
Eigenschaften |
Gewicht (100 St.) |
ca. 0,7 g |
|
Gurtung (IEC 286 part 3) |
Gurtbreite |
12mm |
Schritt |
4mm |
St. pro Rolle 180Ø |
3000 |
|
Sonderausführungen |
Bitte kontaktieren Sie unseren Vertrieb |
|
Prüfungen |
|
MIL-STD-202F, Method 304 | Temperaturkoeffizient |
+25/-55/+25/+125/+25°C |
Bauformabhängig |
JIS-C-5202-5.5 | Kurzzeitige Überlast |
2,5 x RCWV oder max. Überspannung für 5 sec. |
ΔR ±0.1% |
MIL-STD-202F, Method 107G | Thermischer Schock |
100 Zyklen, -55°C bis +150°C |
ΔR ±0.1% |
MIL-STD-202F, Method 108A | Lebensdauer |
RCWV, 70°C, 1.5h mit Last, 0.5h ohne, gesamt 1000~1048h |
ΔR ±0.25% |
MIL-STD-202F, Method 103F | Feuchtigkeitsbeständigkeit |
40°C, 90~95°CRH, RCWV 1.5h mit Last, 0.5h ohne, gesamt 1000~1048h |
ΔR ±0.25% |
JIS-C-5202-7.2 | Wärmebeständigkeit |
96h bei 155°C ohne Last |
dr ±0.50% |
JIS-C-5202-7.1 | Niedrigtemperaturbetrieb |
1h bei -65°C gefolgt von 45min bei RCWV |
ΔR ±0.25% |
MIL-STD-202F, Method 208H | Lötbarkeit |
245°C±5°C, 5±0.5sec |
> 95% min. Benetzung |
MIL-STD-202F, Method 210E | Lötwärmebeständigkeit |
260±5°C, 10±1sec |
ΔR ±0.1% |
| Kommentar |
weitere Spezifikationen |
siehe Datenblatt |
|
|
Bestellbeispiel |
Typ |
SMDM 0102 |
Widerstandswert |
8K2 |
Toleranz |
0,1% |
TK |
TK15 |
|
|
|